Heute schon an morgen denken
Metallerinnen und Metaller helfen bei Rentenfragen

Auf das aktive Erwerbsleben folgt die Rente. Irgendwann fragen sich die meisten Beschäftigten, wie der Übergang in den Ruhestand möglichst gut und reibungslos gelingt und ob und wie der Lebensstandard auch im Alter gesichert werden kann. Wir unterstützen Dich mit unserer Rentenberatung.

Rentenberatung

Wir beraten und begleiten Sie in allen Fragestellungen rund um das Thema Rentenversicherung:

  • Wann kann jemand in Rente gehen?
  • Sind die Voraussetzungen für einen Renteneintritt erfüllt?
  • Weist das Rentenkonto Lücken auf und welche Unterlagen werden noch benötigt?
  • Kontenklärung
  • Wie hoch wird die gesetzliche Rente voraussichtlich sein
  • Unterstützung und Hilfe beim Rentenantrag
  • Hilfe bei der Erwerbsminderungsrente
  • Beratung und Begleitung bei einer Erwerbsminderungsrente
  • Rechtsvertretung bei allen Problemen mit den Rententrägern und Institutionen

Bei all diesen Fragestellungen unterstützen Sie unsere geschulten ehrenamtlichen Versichertenältesten der DRV Westfalen sowie ein Team von Mitarbeitern der IG Metall Unna.

Termine der Beratungsstunden und weitere Informationen zum Thema Rente erhalten sie hier.

Rente
Arbeiter in einer Werkstatt an einer Bohrmaschine

Rente
Lebensstandard im Alter sichern: So funktioniert die Soli-Rente Plus

IG Metall Vorstand  Auch im Alter das gewohnte Leben bezahlen können: Dazu müssen wir vor allem die gesetzliche Rente stärken. Doch eine zusätzliche Vorsorge ist trotzdem notwendig. Die IG Metall hat dafür eine Idee.

Beine von Fußgängern, die über einen Zebrastreifen gehen.

Altersvorsorge
Renten-Umfrage: Mehrheit will die gesetzliche Rente stärken

IG Metall Vorstand  Rentenalter hoch? Rente mit 63 abschaffen? Die Rentendiskussion ist weit entfernt vom Leben der meisten Arbeitnehmer. Das zeigt eine neue Umfrage. Eine breite Mehrheit könnte sich für eine bestimmte Reform begeistern.

Deutsche Rentenversicherung

Rente
Fehler im System: Warum die Rentenkasse eigentlich viel voller ist

IG Metall Vorstand  Der Staat zahlt der Rentenversicherung immer höhere Zuschüsse. Aber ist die Rente deshalb marode? Eben nicht! Denn die Rentenkasse zahlt auch Dinge, die eigentlich alle Steuerzahler finanzieren sollten, nicht nur Beitragszahler. Ein Finanzcheck.

Opa malt mit seiner Enkeltochter ein Bild mit Wachsmalstiften

Altersvorsorge
Glückliches Österreich: Was wir bei der Rente von unseren Nachbarn lernen können

IG Metall Vorstand  In Österreich sind die Renten deutlich höher als in Deutschland. Wie kommt das? Und was bedeutet es für die deutsche Rentenpolitik? Wir machen den Ländervergleich.

Ein älterer und ein jüngerer Arbeitnehmer in einem Betrieb.

Rente
Was das neue Rentenpaket für Beschäftigte bedeutet

IG Metall Vorstand  Die Bundesregierung hat ihre Pläne für die Rente beschlossen. Damit will sie die gesetzliche Rentenversicherung längerfristig stabil halten. Für Beschäftigte enthält das Rentenpaket eine gute Nachricht – und eine eher bedenkliche.

Textil, Leder, Frau, Taschen

Zukunft der Rente
Keine Angst vorm Demografie-Monster!

IG Metall Vorstand  Die gesetzliche Rente wird seit Jahrzehnten totgesagt. Dabei haben sich Horror-Prognosen immer wieder als falsch herausgestellt. Warum die Rentenversicherung stabiler ist, als viele glauben – und wie wir sie dauerhaft zukunftsfest machen.

Sebiha Koc arbeitet beim Autozulieferer AVO Carbon in Frankfurt am Main

Vorstoß der Mehrheit der Wirtschaftsweisen
„Am Ende der Schrumpfkur bleibt nur eine Art Grundrente“

IG Metall Vorstand  Eine Radikalreform für die Rente: Das fordern Wirtschaftsberater der Bundesregierung. IG Metall-Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban sagt: Die Vorschläge würden die gesetzliche Rentenversicherung aushöhlen – und die Mitte der Gesellschaft treffen.

Verzockt unsere Rente nicht!

Rentenversicherung
Nein zur Aktienrente!

IG Metall Vorstand  Die FDP verfolgt ihre Vision einer Aktienrente. Die IG Metall lehnt dies entschieden ab und zeigt mit einer Aktion vor dem FDP-Bundesparteitag, was sie von den Plänen der FDP hält. Gleichzeitig verhandelt die Koalition über das sogenannte „Generationenkapital“. Worum geht es?

Zwei Beschäftigte unterschiedlichen Alters an einer Bohrmaschine.

Altersvorsorge
Renten-Umfrage: Privatvorsorge weder erwünscht noch leistbar

IG Metall Vorstand  Die Bundesregierung muss die Rente neu aufstellen. Aber wie? Eine neue Umfrage zeigt: Die Menschen wollen bei der Alterssicherung keine private Extravorsorge oder riskante Anlageformen. Eine anderer Reformvorschlag stößt dagegen auf breite Zustimmung.

Mehrere Personen verschiedener Generationen sitzen auf einer Mauer.

Altersvorsorge
Für eine bessere Rente: Was wir erreicht haben

IG Metall Vorstand  Die Rente ist noch längst nicht sicher. Aber: Durch gemeinsamen Druck haben wir in den vergangenen Jahren viele Verbesserungen erreicht. Eine Übersicht, die Rückenwind gibt.

Deutsche Rentenversicherung

Rentenversicherung
Wo es bei der Rente hakt: 5 Fragen, 5 Antworten

IG Metall Vorstand  So wie die Löhne steigen, steigen auch die Renten? Das war lange Zeit nicht der Fall. In der Mechanik des Rentensystems hakt es gewaltig. Die Folge: Schlechtere Altersversorgung. Wie sich die Rente reparieren lässt.

älteres Paar benutzen einen Taschenrechner

Rentenpolitk der IG Metall
Lebensstandard sichern: So retten wir die Rente

IG Metall Vorstand  Immer mehr Menschen droht im Alter der Gang zum Sozialamt. Selbst Durchschnittsverdiener müssen mit einer Mager-Rente rechnen. Schuld ist eine falsche Politik. Wie wir ein Rentenfiasko verhindern können.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.